Konversionstour

12. bis 26. Juni 2024

Von Wolfsburg nach Stuttgart

Worum gehts?

Mit der Konversionstour wollen wir den Kampf der Kolleg*innen vom Collettivo di Fabbrica in Florenz unterstützen. Einerseits durch die Verbreitung des Kampfes bei Gesprächen und Veranstaltungen entlang der Tour und durch Sichtbarkeit im öffentlichen Raum und Social-Media. Andererseits wollen wir auch Vorbestellungen für das Lastenrad sammeln, mit dem wir die Tour machen. Dazu können potenzielle Kund*innen das Rad live sehen und probefahren.


Dazu machen wir in 14 Städten einen Austauschraum. Weiter unten findest Du die Veranstaltungsdaten.

Komm vorbei!

Wer fährt Etappen der Tour?

Kathy (Ziegler), freie Onlineredakteurin, Klimagewerkschafterin, will Klimagerechtigkeitsbewegung und Gewerkschaften zusammenbringen

Tobi (Rosswog), Aktivist, Autor, freier Dozent und Mit-Initiator, aktuelle Kampagne “VW steht für VerkehrsWende und Vergesellschaftung wagen”.

Cedric (Büchling), gelernter Mechatroniker von VW und in der Klimagerechtigkeits-bewegung aktiv.

Jeden Abend eine Info- und Vernetzungsveranstaltung

Schließung, oder Konversion? Mit dieser Frage sahen sich die Beschäftigten des ehemaligen GKN Werks in Florenz im Juli 2021 konfrontiert. Von einem Tag auf den nächsten sollten alle entlassen und die Fabrik geschlossen werden. Doch die Kollegen kämpfen bis heute um ihre Fabrik und ihre Jobs. Wir wollen uns diesen Kampf gemeinsam anschauen und darüber debattieren wie und ob wir aus diesem Kampf Erkenntnisse für unser Handeln als Gewerkschaften und Klimabewegung in Deutschland ziehen können.


Tourdaten

Mittwoch, 12.6. | 18.00 Uhr | Haus der Jugend | Wolfsburg

Donnerstag, 13.6. | 18.30 Uhr | KufA Haus | Braunschweig

Freitag, 14.6. | 18.00 Uhr | Elvi Schneider Saal BUND | Hannover

Samstag, 15.6. | 17.00 Uhr | Bürgerwache | Bielefeld

Sonntag, 16.6. | 19.30 Uhr | leo:16 | Münster

Montag, 17.6. | 18.00 Uhr | WerkRaum GLS Bank | Bochum

Dienstag, 18.6. | 19.30 Uhr | DGB-Haus | Köln

Mittwoch, 19.6. | 19.00 Uhr | Alte VHS Bonn-Beuel | Bonn



Donnerstag, 20.6. | 19.00 Uhr | Projektladen | Koblenz

Freitag, 21.6. | 19:00 | CoWorking M1 | Mainz

Samstag, 22.6. | tba | Mannheim

Sonntag, 23.6. | 18:00 Uhr | Aula des CA | Heidelberg

Montag, 24.6. | 19:00 Uhr | Soziales Zentrum Käthe | Heilbronn

Dienstag, 25.6. | tba | Ludwigsburg

Mittwoch, 26.6. | 18:00 Uhr | Trott.war | Stuttgart



Extra-

termine

03.-05.07. Besuch des Collettivos auf der Eurobike

03.07. Abendveranstaltung in FFM. | tba

Kommt gerne zu den Veranstaltungen vorbei.

Ein Mitradeln ist nicht organisiert. Wenn Du Lust hast, sprich die Radler*in vor Ort an.

Unterstützer*innen

“Wir brauchen einen neuen gesellschaftlichen Vertrag, der ermöglicht, dass es allen gut geht. Dafür brauchen wir Konversion, Umwidmung, Fokussierung auf alle Facetten von Gerechtigkeit - sozial und ökologisch auf internationalistischer Ebene.”


Katja Diehl, Bestseller-Autorin “Autokorrektur” und Mobilitätsexpertin

“Wir kämpfen seit drei Jahren. Die Region, in der wir leben und kämpfen, hat es uns ermöglicht, so lange Widerstand zu leisten. Ich weiß nicht, wie lange wir weitermachen können mit unserem Kampf. Hoffen wir, dass wir Inspiration sein können für zukünftige Pflanzen, die wachsen werden.”


Dario Salvetti, Ehemaliger Betriebsrat von GKN und nun ex-GKN-Fabrikkollektivs

Kooperationspartner*innen

Kontakt

Komm mit uns in Kontakt und schau am besten bei den Veranstaltungen vorbei. Wir freuen uns schon sehr!

Mehr Infos auch unter insorgiamo.org/germany

Simple Instagram Icon
Simple Telegram Icon